InfraTec verfügt neben seinem Stammhaus in Dresden und Niederlassungen in Österreich, Großbritannien, den USA und China über ein weltweit agierendes Händlernetz
Wer bei der Kontrolle technischer Anlagen oder der Bauthermografie keine Kompromisse eingehen möchte, erhält mit der Wärmebildkamera VarioCAM® HDx inspect 600 ein hochwertiges Messinstrument, das den Einstieg in die Thermografie auf Spitzenniveau eröffnet.
Leistungsstarker Detektor im Format von (640 × 480) IR-Pixeln
Hochauflösendstes Farb-TFT-Display dieser Geräteklasse mit 5,6" und (1.280 × 800) Pixeln
Analyse sehr schneller Temperaturänderungen und dynamischer Prozesse
Messgenauigkeit
Präzise und wiederholgenaue Messungen
Wärmebildkamera VarioCAM® HDx im Einsatz
Wärmebildkamera VarioCAM® HDx im Einsatz
Play
Das Abspielen des Videos erfordert Ihre Einwilligung in das Setzen von YouTube-Cookies, diese gehören zu den Werbecookies.
Die Kombination zahlreicher Kamerafunktionen ermöglicht effektives Arbeiten
Das große 5,6"-TFT-Farbdisplay, die LED-Videoleuchte sowie die integrierten WLAN- und GPS-Module unterstützen die tägliche Arbeit mit der Wärmebildkamera VarioCAM® High Definition bei der Zustandsanalyse von Schaltschränken, Maschinen, elektrischen Anlagen und Umspannwerken. Mit der fokusfreien 8 Megapixel-Digitalkamera können zusätzlich visuelle Bilder in sehr hoher Qualität zur Dokumentation vor Ort aufgenommen werden. Zur effizienten Auswertung und Dokumentation der gespeicherten Thermografie-Aufnahme steht die Thermografie-Auswertesoftware IRBIS® 3 report zur Verfügung.
Tageslichttaugliches Farb-TFT-Display
Auf dem großflächigen Farb-TFT-Display werden Thermografiebilder in nativer Auflösung und höchster Farbtiefe dargestellt. Mit einer Auflösung von (1.280 × 800) Pixeln können alle Details im Thermogramm sicher erkannt werden. Das tageslichttaugliche Display ermöglicht auch bei Sonneneinstrahlung eine sehr gute Anzeige der Wärmebilder. Alle wichtigen Status- und Messinformationen sind übersichtlich und gut ablesbar im Display platziert und ermöglichen eine komfortable Navigation. Die integrierte Flip-Mirror-Funktion dreht automatisch die Ansicht im Display, je nachdem, in welcher Aufnahmeposition sich die Kamera gerade befindet.
Integrierter Sucher mit Dioptrienausgleich zur uneingeschränkten Nutzung bei allen Lichtverhältnissen
Bei starkem Sonnenschein kann es Probleme geben, Thermogramme kontrastreich und ohne Reflexion darzustellen. Der integrierte, schwenkbare Sucher mit Dioptrienausgleich ermöglicht die Nutzung der Wärmebildkamera VarioCAM® High Definition auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Somit sind die uneingeschränkte Navigation der Kamera und eine detaillierte Vor-Ort-Auswertung problemlos möglich.
Die Präzisionskalibrierung der Wärmebildkamera ermöglicht hohe Messgenauigkeit
Die Wärmebildkamera VarioCAM® High Definition wird unter Verwendung hochentwickelter, spezieller Algorithmen kalibriert. Der für die Kamera entwickelte Mehrkennlinien-Kalibrieralgorithmus dient der Kompensation von Schwankungen der Umgebungstemperatur und ermöglicht somit sichere und wiederholgenaue Messungen auch bei wechselnden Umgebungstemperaturen. Die außerordentlich hohe Messgenauigkeit kann über weite Temperaturbereiche hinweg erreicht werden.
Die thermische Auflösung beschreibt das Vermögen, kleinste Temperaturdifferenzen aufzulösen und diese als Messwert darzustellen. Die Wärmebildkameramodelle der VarioCAM® HD-Serie erreichen sehr hohe thermische Auflösungen von bis zu 0,02 K* und sind somit in der Lage, kleinste Temperaturunterschiede sicher darzustellen. In Kombination mit den Hochleistungsoptiken können kritische Fehler frühzeitig erkannt und in hervorragender Bildqualität dargestellt werden.
Umfangreiches Sortiment an Präzisionswechseloptiken ermöglicht sehr breites Anwendungsspektrum
Das umfangreiche Optiksortiment der Wärmebildkameras spannt den Bogen möglicher Messobjekte von der Mikrothermografie bis hin zu Teleobjektivanwendungen für Messobjekte in großer Entfernung. Die Optiken der VarioCAM® HD-Kameraserie wurden als kompromisslose Vollobjektive mit der Öffnungszahl 1.0, höchster Transmission und Übertragungsgüte sowie geringster Verzeichnung konzipiert.
Integrierter Laserentfernungsmesser zur exakten Erfassung der Objektabstände
Ein absolutes Novum im Bereich portabler Wärmebildkameras stellt der integrierte Laserentfernungsmesser dar, der Objektabstände bis zu 70 Meter exakt ermitteln kann. Diese Zusatzinformation kann im Display der Kamera eingeblendet, im Thermogramm abgespeichert sowie bei Bedarf abgerufen werden. Somit kann der Nutzer die noch zulässige Distanz exakt ermitteln, um geometrisch bedingte Messfehler zu vermeiden. Zudem können diese Daten in Berichtsvorlagen und individuell erstellten Berechnungsvorschriften automatisch eingebunden werden.
Permanenter Autofokus für optimale Fokussierung
Sich ständig ändernde Objektszenen erfordern eine durch den Nutzer aktivierte, manuelle oder automatische Nachfokussierung. Erleichtert wird die Arbeit durch die integrierte Permanent-Autofokusfunktion. Im Falle einer Szenenänderung übernimmt die Kamera schnell und präzise eigenständig die optimale Fokusstellung.
EverSharp-Funktion stellt Messobjekte im Wärmebild stets scharf dar
Mit der innovativen EverSharp-Funktion werden alle Objekte in der Bildszene scharf abgebildet, unabhängig davon, wie weit diese von der Kamera entfernt sind und welches Objektiv zum Einsatz kommt. Hierbei werden mittels Spezialalgorithmen Wärmebilder mit verschiedenen Fokusstellungen automatisch miteinander kombiniert, sodass im resultierenden Wärmebild nur die scharf dargestellten Objektstrukturen abgebildet werden. Im Ergebnis entstehen beeindruckende Wärmebilder, in denen alle Objekte in höchster Bildqualität erstellt werden.
Eine weitere, für die Instandhaltung interessante Funktion bietet das integrierte GPS-Modul. Es ermöglicht eine geografische Erkennung der Messorte und die automatische Verortung und Archivierung der Wärmebilder. Das ist dann nützlich, wenn beispielsweise innerhalb einer großen Anlage eine Vielzahl von Messobjekten an unterschiedlichen Stellen in regelmäßigen Zeitabständen thermografisch erfasst werden muss.
8 Megapixel Digitalkamera
Eine integrierte, automatisch fokussierende Digitalkamera mit einer Bildauflösung von 8 Megapixeln, Videofunktion und einer LED-Videoleuchte zur Bildausleuchtung ermöglicht detail- und kontrastreiche visuelle Digitalaufnahmen.
Uneingeschränkte Nutzung der Wärmebildkamera unter schwierigen Industriebedingungen
Das robuste Leichtmetallgehäuse (Schutzgrad IP54*), ergonomisch flexibel an den verschiedenen Anwenderansprüchen orientiert, schützt zuverlässig die hochempfindliche Optronik des Gerätes. Es garantiert ein störungsfreies Arbeiten auch in rauen industriellen Umgebungen und hält die hervorragenden optischen und messtechnischen Leistungsparameter des Gerätes über eine lange Nutzungsdauer konstant. Das hochauflösende, sehr lichtstarke Farbdisplay der Wärmebildkamera ist in das Leichtmetallgehäuse integriert, um eine dauerhafte, störungsfreie Funktionalität der VarioCAM® HD zu gewährleisten. Der Einsatz der hochwertigen LEMO-Steckverbindertechnologie gewährleistet eine hohe Schutzklasse der Wärmebildkamera selbst im rechnergestützten Netzbetrieb.
Automatikfunktionen der Wärmebildkamera
Die zahlreichen Automatikfunktionen, wie Autofokus, automatische Bildoptimierung, bereichsweise automatische Hotspot-Anzeige, automatische Kalibrierbereichsumschaltung usw. ermöglichen ein schnelles und effektives Arbeiten.
Möchten Sie mehr erfahren?
Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.
Temperaturmessbereich: (-40 ... 600) °C, optional > 2.000 °C
Thermische Auflösung @ 30 °C: bis zu 0,03 K
Messgenauigkeit: ± 2 K (0 ... 100) °C, ± 2 % (< 0 bzw. > 100) °C
okussierung: motorisch, automatisch oder manuell, feinstufig einstellbar
Zoom: bis 6-fach digital, stufenlos
Objektivanschluss: Bajonett, Patent JENOPTIK, für komfortablen Objektiv- Wechsel, Auto-Objektiverkennung und Datenübertragung
Intuitive Ein-Hand-Bedienung mit 4 Tasten und Multifunktions-Joystick
Integriertes, digitales 5,6"-Aktiv-Farb-TFT-Display: digital angesteuert für brillante Bildwiedergabe mit (1.280 x 800) Pixeln, für robusten Industrieeinsatz, 170° schwenk- und 280° drehbar, leuchtstark, tageslichttauglich, Einstellung verschiedener Helligkeitsstufen, flip-mirror-Funktion
Integrierter Farb-TFT-Sucher: hochauflösend mit Dioptrienausgleich, neigbar, anpassbare Helligkeit, mit flexibler Augenmuschel zur Streulichtunterdrückung
Integrierte digitale Farb-Videokamera: Auflösung 8 Megapixel, sehr lichtstark, thermobildintegrierte
Synchronspeicherung oder Synchronspeicherung als Standardgrafikfile, Einzelspeicherung als Standardgrafikfile
Integrierte LED-Videoleuchte: sehr leuchtstark, zur Nutzung der integrierten Videokamera bei Dunkelheit
Integrierter Laserpointer: Halbleiterlaser rot, Laserschutzklasse 2, zur Messpunktmarkierung, im Videokamera-Bild sicht- und speicherbar
Integrierter Laserentfernungsmesser: Zur exakten Bestimmung der Distanz zum Messobjekt und Fokuseinstellung, Reichweite ca. 70 m
Digitale Sprachaufzeichnung: Speicherung von Sprachkommentaren bis 60 s, Synchronspeicherung: thermobildintegriert oder als Standardaudiofile , Aufzeichnung: integriertes Mikrofon/Headset, Wiedergabe: integrierter Lautsprecher/Headset
Speicherformate: verlustfreie Standard-Grafikformate, professionelles Thermografiebildformat IRB, verlustfrei hochkomprimiert, enthält alle Messdaten und Aufnahmeparameter, Thermobildvorschau im Windows-Explorer Wechselspeichermedium: SDHC-Card
Automatikfunktionen: Autofokus, Autoimage, Autolevel, Min./Max.-Temperaturalarm visuell/akustisch Anzeigefunktionen: Thermogramm, Bedienerführung, Menü, Messwerte, Status, Datum und Uhrzeit Messfunktionen: bis zu 7 frei wählbare, bewegliche Messfelder/-punkte, automatische Hot-/Cold-Spot-Anzeige, global und innerhalb definierter Messfelder
Überprüfen Sie die geometrische Auflösung der Wärmebildkamera für Ihre Anwendung.
Jede Mess- oder Prüfaufgabe hat ihre individuellen Rahmenbedingungen. Für optimale Ergebnisse müssen Kamera, Detektor und Objektiv stets perfekt aufeinander abgestimmt werden. Mithilfe des Bildfeldrechners ermitteln Sie die passende Kombination.
Mit dem integrierten Softwarepaket IRBIS® 3 analysieren Sie schnell und detailliert
Die Effizienz einer Wärmebildkamera wird maßgeblich von ihrer Analysesoftware beeinflusst. Das Thermografie-Softwarepaket IRBIS® 3, das mit den Kameras der VarioCAM® HD-Serie geliefert wird, sorgt für eine schnelle und dennoch präzise und detaillierte Auswertung der aufgenommenen Thermogramme und Sequenzen. Damit und durch Copy-and-Paste in alle WINDOWS-Programme wird eine Basis für umfangreiche Entwicklungsarbeiten gelegt.
Wählen Sie aus über 30 verschiedenen Wärmebildkamera Modellen. Die Produktpalette umfasst Einsteiger-Modelle, Profi- und Universalkameras, High-End-Systeme sowie Industrie-Systeme.