InfraTec verfügt neben seinem Stammhaus in Dresden und Niederlassungen in Österreich, Großbritannien, den USA und China über ein weltweit agierendes Händlernetz
High-Speed-Thermografie zur Prozesskontrolle beim Lasersintern
Play
Das Abspielen des Videos erfordert Ihre Einwilligung in das Setzen von YouTube-Cookies, diese gehören zu den Werbecookies.
Tasty Peanuts for a Flying Jay
Play
Das Abspielen des Videos erfordert Ihre Einwilligung in das Setzen von YouTube-Cookies, diese gehören zu den Werbecookies.
Thermografieaufnahme der Explosion einer Sprengladung
Play
Das Abspielen des Videos erfordert Ihre Einwilligung in das Setzen von YouTube-Cookies, diese gehören zu den Werbecookies.
10 GigE-Schnittstelle für ein kräftiges Plus an Leistung
Die neue 10 Gigabit Ethernet-Schnittstelle der High-End-Kameraserie ImageIR® erschließt diesen extrem schnellen Übertragungsstandard mit einer eigens dafür bei InfraTec entwickelten Netzwerkkarte. Diese arbeitet mit einsteckbaren, modularen, optischen oder elektrischen Transceiver-Modulen, die leicht wechselbar sind und als SFP+ bezeichnet werden. Für die Modelle der ImageIR® 8300 hs und ImageIR® 8300 hp bedeutet dies, das im (640 × 480) IR-Pixel Vollbildmodus mit einer Frequenz von 1.000 Hz bzw. 355 Hz das Potential des Kameradetektors komplett abgerufen wird.
Je nach Ausführung des eingesetzten 10 GigE Glasfaser-SFP+ können Übertragungsreichweiten bis zu zehn Kilometer erreicht werden. Der Datentransfer ist dabei völlig unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen. Ein entsprechender Standard-SFP gewährleistet die Abwärtskompatibilität zur herkömmlichen GigE-Schnittstelle und somit die problemlose Nutzung der Kameras mit der neuen 10 Gigabit Ethernet-Schnittstelle auch in bestehenden Systemen – natürlich bei verringerter Übertragungsgeschwindigkeit.
Vermeiden Sie Messfehler durch höchste geometrische Auflösung von (640 × 512) IR-Pixel
Verglichen mit Digitalkameras im sichtbaren Bereich leiden Thermografie-Detektortechnologien noch unter geringen Pixelzahlen. Das bedeutet, dass ebenso wie in früheren Zeiten der Digitalfotografie jedes Pixel zählt. Die ImageIR® Serie bietet Ihnen (640 × 512) IR-Pixel eines hochauflösenden Detektors.
Nutzen Sie das modulare Konzept für Ihre Flexibilität
InfraTec ImageIR® High-End infrared camera series
Play
Das Abspielen des Videos erfordert Ihre Einwilligung in das Setzen von YouTube-Cookies, diese gehören zu den Werbecookies.
Die ImageIR® Serie basiert auf einem modularen Konzept und erlaubt die nachträgliche Auf- und Umrüstung durch leistungsfähige Komponenten, wie Motorfokusoptiken oder Hochgeschwindigkeitsshutter. Schon in der Erstausstattung kann sie mit verschiedenen Detektoren geliefert werden, die Ihre Anwendung optimal unterstützen. So bleiben Sie immer flexibel und passen die Kamera Ihren jeweiligen Anforderungen optimal an.
Messen Sie präzise über lange Zeiträume
Die exzellente thermische Entkopplung des aufnahmeentscheidenen Optik- und Detektormoduls der Wärmebildkameras der ImageIR ® 8300 hs Serie vom Elektronikmodul sichert eine hohe Langzeitstabilität der thermografischen Messung und vermeidet Fehler, hervorgerufen durch die betriebsbedingte Erwärmung der Kameraelektronik.
Erkennen Sie kleinste Temperaturunterschiede durch die hohe thermische Auflösung von 20 mK
Die thermische Auflösung der Kameraserie ImageIR® erlaubt Ihnen, kleinste Temperaturunterschiede von bis zu 20 mK (0,02 °C) (bei 30 °C) zu erkennen. Thermogramme mit kleiner Temperaturspanne zeigen Details dennoch in größter Schärfe. Sie finden selbst dort Fehler, wo andere Wärmebildkameras keine Temperaturunterschiede mehr ermitteln können.
Speichern Sie Wärmebilder auf die Millisekunde genau
Die punktgenaue, schnelle Ansteuerung der Detektoren der ImageIR ® 8300 hs Serie erlaubt das Auslesen und Analysieren von Wärmebildern im Millisekundenbereich. Damit wird die Untersuchung schneller Vorgänge auf thermische Veränderungen einfach möglich. Wärmebilder können mit Bildraten von besser als 30.000 Hz aufgenommen werden und geben so Einblick in Temperaturänderungen von Prozessen, die äußerst schnell ablaufen.
Solid Immersion Lens (SIL) für ImageIR®
Um besonders kleine Strukturen klar erkennbar zu machen, eignet sich eine Wärmebildkamera mit einem großen Detektorformat. Teilweise erfordern spezielle Mess- und Prüfaufgaben die nochmalige Erhöhung der geometrischen Auflösung. Im Bereich der Mikrothermografie kommen dafür leistungsfähige Infrarot-Mikroskopobjektive zum Einsatz. Deren Nutzen lässt sich in Verbindung mit Solid Immersion Lenses (SIL) nochmals steigern. An der Optik befestigt, verbessern diese Immersionsmedien die Auflösung kleinster Strukturen im µm-Bereich deutlich.
Möchten Sie mehr erfahren?
Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.
Überprüfen Sie die geometrische Auflösung der Wärmebildkamera für Ihre Anwendung.
Jede Mess- oder Prüfaufgabe hat ihre individuellen Rahmenbedingungen. Für optimale Ergebnisse müssen Kamera, Detektor und Objektiv stets perfekt aufeinander abgestimmt werden. Mithilfe des Bildfeldrechners ermitteln Sie die passende Kombination.
Umfangreiche Thermografie-Auswertesoftware für effizientes Arbeiten
Die bei InfraTec entwickelte leistungsfähige Softwarefamilie IRBIS® 3 ist auch für ImageIR® Bestandteil eines Komplettsystems. Die komfortable Profi-Thermografiesoftware bietet umfangreiche Analyse- und Bearbeitungswerkzeuge zur Analyse anspruchsvoller thermografischer Untersuchungen. Die Kombination von ImageIR® mit der professionellen Thermografiesoftware erfüllt alle Anforderungen, die an ein effizientes Hochleistungswerkzeug für anspruchsvolle thermografische Untersuchungen gestellt werden.
InfraTec erweitert sein Knowhow rund um die Thermografie u. a. durch das Mitwirken an verschiedensten Forschungsvorhaben. Diese Auswahl an Projekten zeigt Ihnen, welche Themen wir vorantreiben und mit welchen Partnern wir dabei zusammenarbeiten.
Zum Angebot von InfraTec gehören zahlreiche Schutzgehäuse. Die allwettertauglichen und robusten Metallgehäuse ermöglichen den Einsatz der Thermografiekameras in rauer Umgebung und schützen vor mechanischer Beanspruchung, Staub sowie Spritzwasser. Je nach Anforderung können Anwender auch ATEX-zertifizierte Schutzgehäuse wählen, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden können.
In unseren Seminaren erhalten Sie jede Menge Tipps zum alltäglichen Umgang mit Produkten von InfraTec. Jede Veranstaltung bietet Ihnen Vorträge, die auf den Punkt kommen und anschauliche Demonstrationen, die Ihnen Kameratechnik und Software vorstellen. Zudem haben Sie zahlreiche Möglichkeiten zum fachlichen Austausch mit weiteren Teilnehmern und zum persönlichen Gespräch mit unseren Applikationsingenieuren.
Nutzen Sie die aktive Thermografie zur zerstörungsfreien und berührungslosen Werkstoffprüfung, sowohl für automatisierte Inline- als auch Offline-Lösungen.
Wählen Sie aus über 30 verschiedenen Wärmebildkameramodellen. Die Produktpalette umfasst Einsteigermodelle, Profi- und Universalkameras, High-End-Systeme sowie Industriesysteme.