Das Seminar wird in Dresden durchgeführt und umfasst folgende Themenschwerpunkte:
- Grundlagen der PV-Modul- und PV-System-Technik
- Grundlagen der Infrarot-Messtechnik, Thermografie und Gerätetechnik
- Korrekte Vorgehensweise bei Messungen (Kameraeinstellungen, Kameraposition) und praktische Übungen an PV-Anlagen und -Modulen
- Umgang mit Analyse- und Auswerteprogrammen, Interpretation und Dokumentation typischer Messfehler
- Nachvollziehbare Fehlerdokumentation und Zusammenfassung wichtiger Erkenntnisse in einem Bericht unter Berücksichtigung der wichtigsten Regeln für PV-Thermografen
Aktueller Seminar-Termin
Agenda*
08:30 Uhr | Beginn |
08:30 - 12:00 Uhr | Einführung in die PV-thermografische Messtechnik |
12:00 - 13:00 Uhr | Mittagspause |
13:00 - 14:45 Uhr | Praxisteil |
14:45 - 16:15 Uhr | Auswertung, Interpretation und Dokumentation |
16:15 - 16:45 Uhr | Berichterstellung, Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse |
16:45 - 17:00 Uhr | Diskussionsrunde mit Fragen und Antworten |
17:00 Uhr | Ende |