Infrarot-Reflexionen
Der Infrarotmesstechnik-/Thermografie-Newsletter der InfraTec GmbH
InfraTec veröffentlicht in regelmäßigen Abständen den Newsletter „Infrarot-Reflexionen“, der über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Infrarot-Thermografie berichtet.
Infrarot-Reflexionen 2019 / 2020
- Kameraserie ImageIR® – HighSense: Automatisch zur perfekten Aufnahme
- Kameraserie ImageIR® – Neues HD-Format
- Kameraserie ImageIR® – Einsatz für die Forschung
- Kameraserie ImageIR® – High-Speed-Modus: Wahl ohne Qual
- Kameraserie ImageIR® – HDR-Funktion: Große Temperaturbereiche gleichzeitig abbilden
- Kameraserie ImageIR® – Bis zu 105 kHz: Konsequent dynamisch
- VarioCAM® HD Z – Alles im Blick
- VarioCAM® HDx – Hochwertige Komplettlösung
- Anwenderbericht – Brandfrüherkennung im Kraftwerk
- Anwenderbericht – Drehmomentmessung in Windturbinen-Prüfständen
- Anwenderbericht – Plasma an Wendelstein 7-X überwachen
- Anwenderbericht – Fernwärmeleitungen mittels Thermografie prüfen
Infrarot-Reflexionen 2017/2018
Infrarot-Reflexionen 2016
- Der Pixel-Millionär – Radiometrische Wärmebildkamera mit größtem gekühlten Detektor für Industrie und Wissenschaft
- Anwender gewinnen mit neuen Kameramodellen noch mehr Auswahl für den Einstieg in die Top-Serien
- Nyxus Bird eröffnet neue Dimensionen für mobile Ermittlung und Fernerkundung
- Branchenprimus VarioCAM® High Definition erreicht nächstes Level
- Umfassender Service als Erfolgsrezept
- InfraTec-Kameras überzeugen in zahlreichen Anwendungsgebieten
Infrarot-Reflexionen 2015
- Erweiterung der Software-Produktfamilie IRBIS® 3
- ImageIR® 9380 MS mit 100°-Super-Weitwinkelobjektiv für höchste Anforderungen
- 10 GigE-Interface für Kameraserie ImageIR®
- Die neue Dimension der thermischen Fehleranalyse elektronischer Komponenten
- Thermisches Prozessmonitoring in HD-Auflösung in der Zeit von Industrie 4.0
- Namhafte Kunden setzen auf unsere Kompetenz in zahlreichen Anwendungsgebieten